2. Sports Nutrition Online-Congress 2020

Datum: 15.09.2020 – 20.09.2020
Ort: Online-Kongress
Preis: 0.00 €
Referent: Matthias Marquart u.a.
Veranstalter: Jens Freese

2. Sports Nutrition Online-Congress 2020: In knackigen 5 Tagen präsentiert das Dr. FREESE Institut ein sportliches Programm mit 30 Referenten. Die Auswahl sowohl der Experten als auch der Inhalte ist wieder erstklassig - wie auch schon beim Food as Medicine Congress vor fünf Monaten. Das vermittelte Wissen stammt von Praktikern mit medizinischem, therapeutischen und sportlichen Hintergründen. Hier gibt es neueste Optimierungsinfos zur Ernährung vor, während und nach dem Sport.

Das Programm

Kongresstag 1

  • Dr. Jens Freese (​Dr. FREESE Institut​): ​​Sports Nutrition – eine Einführung!
  • Stefan Müller (​​Sportwissenschaftler, ​Ernährungscoach): Ernährungs​coaching ​​aus der Praxis
  • Dr. Joelle Flück (​Sport- und Ernährungswissenschaftlerin): ​Vitalstoffe in der Sporternährung
  • ​Sarah Schneider (​Profi Beach-Volleyballerin): Über ​Ernährungshürden auf der World ​Beach Volleyball-Tour
  • Dr. Christian Matthai (​Endokrinologe, Ernährungs-, Sport- und Vitalstoffmediziner): Der weibliche Athlet – sportmedizinische Befunde aus der täglichen ​Spechstunde
  • ​Katrin Kleinesper (​Diplom-Ökotrophologin & Buchautorin): ​Warum regelmäßiges detoxen für Leistungssportler so wichtig ist

​​Kongresstag 2

  • Dr. Ulrich Frohberger (​Praxis für Orthopädie und Sportmedizin): ​Sporternährung auf "orthopädisch"!
  • ​Dr. Heiner Romberg (​Mediziner & Ex-Zehnkämpfer): ​Die SIRT-Diät – Topfit bis ins hohe Alter
  • Jan Kielmann (​Nutrigenomics Deutschland): ​Nutrigenomics – Was Deine Gene sagen
  • Dr. Dominik Nischwitz (Zentrum für Biologische Zahnmedizin): Keine Performance ohne Zahngesundheit
  • Dr. Oliver Röderer (Privatpraxis für Funktionelle Medizin): ​Höhenmedizin & Mikronährstoffe
  • ​Prof. Dr. Johannes Dahm (​Herz- und Gefäßzentrum Göttingen): ​Leistungssport & Herzgesundheit

​Kongresstag 3

  • ​Maik Goebbels (​Ex Co-Trainer des Hamburger Sportvereins): ​Über Ernährung spricht man nicht – das Stiefkind im Profifussball
  • ​Gerrit Keferstein (​MOJO-Institut für Regenerationsmedizin): ​Moderne Ernährungskonzepte im ​professionellen Eishockey
  • ​Thomas Schwabe (​Der Wasser-Doc, H2O Beratungscenter): ​Reinstes Leitungswasser für saubere Spitzenleistungen
  • Alexander Martens (​Natugena Health Nutrition): ​Optimale Regeneration durch Mikronährstoffe
  • Dr. Percy Marshall (​Sportmediziner): ​Verletzungen vermeiden – Infekte reduzieren – Wundheilung optimieren
  • ​Prof. Dr. Vormann (​Institut für Prävention & Ernährung): ​Der Säure-Basen-Haushalt aus Sicht ​von Medizin und Forschung

​Kongresstag 4

  • Dr. Kurt Mosetter (​Myoreflex.de): ​Natural Eating für ​​biologische Leistungsentwicklung
  • Roland Jentschura (Dipl. Ökotrophologe): ​​Warum Athleten basisch essen sollten
  • ​Chris Baker (​Athletic Greens): ​Grüne Powernährstoffe für ​psycho-physische ​​​Performance
  • Heike Ansahl (Grüne Smoothies): Das Slow Juicing-Prinzip für optimale Vitalstoffausbeute
  • Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer (Universität Dortmund): Die Epigenetik der sportlichen Leistungsfähigkeit
  • ​Dr. Klaus Erpenbach (​Instititut für med. Leistungsoptimierung): ​Mikronährstoffversorgung im Leistungssport – der IST-Zustand

​Kongresstag ​5

  • ​Prof. Dr. Brigitte König (Universitätsklinikum Leipzig, ​MMD Labor Magedburg): ​Mitochondriale Diagnostik
  • Uwe Gröber (​Akademie für Mikronährstoffmedizin): ​Metabolic Tuning statt Doping
  • Holger Gugg (​Kraftsportler & Body Coach): ​Human Based Nutrition für Muskel- und Leistungsaufbau
  • ​Christian Wenzel (​Vegan Athletes): Vegane Ernährung für Athleten am Puls der Zeit
  • Dr. Matthias Marquart (​Sportmediziner): Eisenmangel – ​richtig messen, ​richtig therapieren!
  • ​Dr. Jens Freese (​Dr. FREESE Institut​): ​Die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren in der modernen Sportmedizin

Der Veranstalter

Dr. Jens Freese

Als ehemaliger Leistungssportler & Ernährungscoach nationaler ​& internationaler Spitzensportler ist es zu seiner Mission geworden, das biomedizinische Potential einer artgerechten, vitalstoffreichen und sportartspezifischen Ernährung im Leistungssport stärker in​ den Fokus zu rücken! Das ​Know-how, das er über ​20 Jahre als ​Coach ​in unzähligen Sportler- und Patientenberatungen und als Dozent in ​über 1.000 Seminartagen ​aufbauen konnte, möchte er im 2. Sports Nutrition Online-Kongress mit Dir ​​teilen.
2. Sports Nutrition Online-Congress 2020
15.09.2020 – 20.09.2020

Schreibe einen Kommentar