Ernährung
Die Ernährung nährt den Körper. Baut ihn auf. Ist im wahren Sinne des Wortes und im besten Falle „Lebensmittel“.
Aminogramm: meine Erfahrung mit dem Bluttest von Dr. Strunz
“Aminogramm? Was ist das denn?”, fragte mich mittelschwer irritiert die Arzthelferin. Blutabnahme beim Hausarzt. Nach einem kurzen Erläuterungs-Hin-und-Her war für sie klar: “Ah, Eiweiß!”. Ihr fixer Anruf beim Labor (Becker & Kollegen in München), förderte für mich leider einen Preis in Höhe von indiskutablen 180 Euro für lediglich 3 Aminosäuren meiner Wahl zutage. Das hieß … Weiterlesen …
Vitamin D: Wie ich (relativ leicht) meinen Wert von 25 auf 67 ng/ml anhob
Über Vitamin D bzw. Vitamin D3 wird viel und kontrovers diskutiert. Die Erzählungen größter Wunderwirkungen stehen den mahnenden Warnungen von gefährlichen Überdosierungen gegenüber. Dann kann es auch zu Verwirrung führen, dass es als Vitamin und gleichzeitig von anderen als Hormon bezeichnet wird. Die Auflösung dieser Begriffsverwirrung ist ganz einfach: “Vitamin D” wird nach dem zweiten … Weiterlesen …
Ruediger Dahlke: “Mein Weg – Weiser” als kostenloses E-Book
Ruediger Dahlke (ja, er wird nicht Rüdiger Dahlke geschrieben;-)) ist schon bereits Jahrzehnte authentisch mit seinen lebensbejahenden Botschaften unterwegs – er nennt es auch “ansteckende Gesundheit”. Dabei ist er als gelehrter Humanmediziner und Psychotherapeut weit über deren inhaltliche Grenzen hinaus gegangen und hat bis heute seine “Integrale Medizin” geschaffen. Ein ganzheitlicher Ansatz, deren drei Grundpfeiler … Weiterlesen …