Auditorium Netzwerk zeigt 10 Tage lang Aufnahmen von Peter A. Levine, dem renommierten Experten auf dem Gebiet der Traumaheilung und Begründer der Somatic Experiencing Methode.
Das Hauptthema des Kongresses liegt im Herzen der Theorien und Praktiken von Dr. Levine: die tiefe und komplexe Beziehung zwischen Körper und Geist im Kontext von Trauma. Es wird sichtbar, wie der Körper sowohl die Last des Traumas trägt als auch ein wesentlicher Teil der Heilung sein kann.
Über den Zeitraum von zehn Tagen gibt das umfangreiche Archiv von Aufnahmen eine unvergleichliche Einsicht in seine Arbeit und Ansätze zur Traumabewältigung und -heilung. Es sind Aufnahmen, die
- hilfreich sind, die eigene Heilung anzuregen;
- die (meist unbewusste) Last abzulegen oder zu verringern;
- die eigenen Fehlhaltungen durchspüren, korrigieren zu lernen und dadurch
- die Sprache des Körpers verstehen zu lernen.
Das Programm beim Peter Levine Onlinekongress
Neben Einzelvorträgen werden auch Aufnahmen von mehrtägigen Workshops ausgestrahlt. Da diese sehr inhaltsreich sind, findest Du im Folgenden eine Kurzzusammenfassung. Und danach die Darstellung aller Aufnahmen je Tag.
Peter A. Levine: Die Workshops
Zusammenspiel von Schock- und Entwicklungstrauma (4 Teile)
Schock- und Entwicklungstraumata sind häufig miteinander verflochten und erfordern eine umfassende Behandlungsstrategie, wie sie von Peter A. Levine vorgeschlagen wird. Levine behauptet, dass Schockerlebnisse den Entwicklungsstand der betroffenen Person einfrieren und dass eine effektive Therapie sowohl Schock als auch Entwicklungsaspekte berücksichtigen muss. Für ihn geht es bei dieser Fortgeschrittenen-Arbeit darum, Klientinnen und Klienten in ihr authentisches Selbst hinein wachsen zu lassen.
Sexual Healing - Tiefe Wunden heilen (4 Teile)
Sexuelle Übergriffe verursachen vielschichtige physische und psychische Wunden, die eine sensible Therapie erfordern. Das Seminar, geleitet von den weltbekannten Experten Peter A. Levine und Marianne Bentzen, Mitbegründerin der Neuro-affective Personality Development, nutzt bewährte Heilmethoden, um Opfern den Weg zu einer gesunden Sexualität zu ebnen. Die Veranstaltung bietet eine intensive Kombination aus Demonstrationen und Gruppenübungen.
Autoimmun-Erkrankungen (8 Teile)
In diesem Seminar bietet Peter A. Levine aufschlussreiche Einblicke in die Entstehung und Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Er stellt Zusammenhänge zwischen chronischem Stress, traumatischen Erfahrungen und Krankheitsbildern wie chronischer Müdigkeit oder Allergien dar und präsentiert effektive Interventionsmöglichkeiten. Ergänzt durch Live-Demonstrationen, bietet das Seminar Hoffnung und Hilfe für Betroffene und medizinische Fachkräfte.
Emotion, Gedächtnis und Identität (7 Teile)
Dieses Seminar mit dem Begründer von Somatic Experiencing (SE) untersucht, wie Emotionen und Erinnerungen die Identität einer Person prägen. Teilnehmer werden dazu angeregt, Fragen nach der Authentizität ihres Selbst und nach Begrenzungen ihrer Identität zu reflektieren. Durch den Einsatz von SE werden existenzielle Fragen beleuchtet und die Teilnehmer auf eine spannende Reise nach spontan entstehenden Antworten geführt.
Medizin, Trauma und Schmerzen (5 Teile)
Invasive medizinische Eingriffe und schmerzhafte Diagnosen stellen sowohl physische als auch emotionale Herausforderungen dar. Somatic Experiencing (SE) adressiert diese beiden Aspekte: Einerseits die Vorbereitung und Nachsorge von Operationen zur Minderung der Belastung. Andererseits die psychologische Bewältigung und Integration traumatischer Reaktionen, die durch schwierige Diagnosen ausgelöst werden.
Präsenz, Verbindung und Intuition (7 Teile)
In SE-Sitzungen bildet eine starke Beziehungsverbindung, geprägt von Präsenz und Verbindung, die Grundlage für erfolgreiche Therapie. Der erste Kontakt beeinflusst entscheidend den Therapieverlauf, da hier ein Feld von Vertrauen und Sicherheit entsteht. Intuition, verbunden mit sensibler Wahrnehmung, dient als Felt-Sense-Navigationssystem, um alte Muster aufzulösen und den Heilungsprozess zu leiten. Das Authentische Selbst des Therapeuten und Patienten kommt hierbei zum Tragen. Laut Peter A. Levine kann diese Herangehensweise, die Vertrauen, Präsenz und Intuition in den Mittelpunkt stellt, zur Lebensveränderung des Patienten beitragen.
Geheimnisvolle Körpersprache (2 Teile)
Peter Levine erforscht, wie der Körper kontinuierlich Informationen über Empfindungen und kognitive Abläufe liefert. Durch Bewusstsein dieser inneren Prozesse können wir die Körpersprache besser verstehen, was zu sinnvollen Entscheidungen und wertvollem Austausch führt. Seine Arbeit, einschließlich Live-Demonstrationen und Diskussionen, dient als Wegweiser für diejenigen, die mit Trauma konfrontiert sind und erweitert den therapeutischen Werkzeugkoffer.
Peter A. Levine, renommierter Traumatherapeut, vertritt die revolutionäre These, dass Traumasymptome hauptsächlich blockierte Energie darstellen und besser über den Körper als über die Seele geheilt werden können. Dieser Ratgeber ermöglicht es, seine bahnbrechende "Somatic Experiencing" Methode durch Selbstanwendung zu nutzen. Die beiliegende CD enthält 12 Übungen, die Erdung, Zentrierung und die Reduzierung von übermäßiger Aktivierung ermöglichen, um eine innere Balance zu fördern.
Der Ablauf des Auditorium-Netzwerk-Kongresses
Peter A. Levine: Der Körper trägt die Last des Traumas
Tag 1
- Zusammenspiel von Schock- und Entwicklungstrauma (engl./deutsch) (1/4)
- Sexual Healing - Tiefe Wunden heilen (1/4) - mit Marianne Bentzen
- Autoimmun-Erkrankungen (1/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (1/7)
- Medizin, Trauma und Schmerzen (1/5)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (1/7)
- Es war der Tag, an dem die Liebe verloren ging…
- Das Prozedurale Gedächtnis (englisch/deutsch)
- Angst, Mut und Würde (engl./deutsch)
- Das Somatic Experiencing-Modell (mit Susan Hart)
Tag 2
- Zusammenspiel von Schock- und Entwicklungstrauma (engl./deutsch) (2.1/4)
- Sexual Healing - Tiefe Wunden heilen (2/4) - mit Marianne Bentzen
- Autoimmun-Erkrankungen (2/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (2/7)
- Medizin, Trauma und Schmerzen (2/5)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (2/7)
- Angst als Chance
- Intuition, Verbindung und Präsenz (engl./dt.) DVD
- Der Körper trägt die Last des Traumas
- Der Körper als Übersetzer der Seele (englisch/deutsch)
- Neuroaffektive Entwicklungspsychologie I (englisch/deutsch)
Tag 3
- Zusammenspiel von Schock- und Entwicklungstrauma (engl./deutsch) (2.2./4)
- Sexual Healing - Tiefe Wunden heilen (3/4) - mit Marianne Bentzen
- Autoimmun-Erkrankungen (3/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (3/7)
- Medizin, Trauma und Schmerzen (3/5)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (3/7)
- Mitgefühl ist ein Teil von Präsenz (englisch/deutsch)
- Die gesunde Aggression als Tor zur Lebendigkeit (englisch / deutsch)
- Geburt als Übergang und archetypische Erfahrung
- Trauma lösen und Güte in der Welt bewahren
- Neuroaffektive Entwicklungspsychologie II (englisch/deutsch)
Tag 4
- Zusammenspiel von Schock- und Entwicklungstrauma (engl./deutsch) (3/4)
- Sexual Healing - Tiefe Wunden heilen (4/4) - mit Marianne Bentzen
- Autoimmun-Erkrankungen (4/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (4/7)
- Medizin, Trauma und Schmerzen (4/5)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (4/7)
- SE und Neuronale Abläufe (englisch/deutsch) - mit Stephen Porges
- Die Biologie der Dissoziation
- Angst als nuanciertes Gefühl vs. Angst als existentielle Bedrohung
- Der Strand am Ozean des Seins (englisch/deutsch)
- Traumatherapie I (englisch/deutsch)
Tag 5
- Zusammenspiel von Schock- und Entwicklungstrauma (engl./deutsch) (4/4)
- Autoimmun-Erkrankungen (5/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (5/7)
- Medizin, Trauma und Schmerzen (5/5)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (5/7)
- Wunden im Bereich der Sexualität ( mit Marianne Bentzen)
- Globales Trauma - Individuelle und kollektive Aspekte (mit Anngwyn St. Just)
- Praktische Zugänge zur Schmerzlinderung (englisch/deutsch) - DVD
- Trauma, Liebe und Hass (Einführung)
- Traumatherapie II (englisch/deutsch)
Tag 6
- Autoimmun-Erkrankungen (6/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (6/7)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (6/7)
- Die Rolle des Körpers in der Achtsamkeit (Englisch/Deutsch)
- Die Stimme des Unausgesprochenen - Wie der Körper Trauma loslässt
- Vom Überlebensmodus hin zum Existentiellen (engl./dt.)
- Die Überwindung von Scham und die Wiederentdeckung der eigene Würde (engl./dt.)
- Neuroaffektive Psychotherapie I (englisch/deutsch) - mit Susan Hart
Tag 7
- Autoimmun-Erkrankungen (7/8)
- Emotion, Gedächtnis und Identität (Englisch/Deutsch) (7/7)
- Präsenz, Verbindung und Intuition (engl./dt.) (7/7)
- Gefühle, Verbindung und Intimität (engl./dt.)
- Trauma und Meditation (engl./dt.)
- Vorfahren und die Energiefelder (engl./dt.)
- Polaritäten miteinander in Beziehung bringen (engl./dt.)
- Neuroaffektive Psychotherapie II (englisch/deutsch) - mit Susan Hart
Tag 8
- Autoimmun-Erkrankungen (8/8)
- Medizin, Trauma und Schmerz (englisch/deutsch) - DVD
- Die Lösung von Trauma in der Psychotherapie
- Unser Stress mit dem Stress
- Verbindung statt Spaltung (englisch / deutsch)
- Frühste Prägungen formen die Wahrnehmung von Sicherheit in der Welt - DVD
- Das Traumafeld (englisch / deutsch)
- Geheimnisvolle Körpersprache (1/2)
- Gesunde Aggression (wird nur zur Hälfte gezeigt)
Tag 9
- Präsenz und Kontakt (via Skype)
- Fehlende Bindungserfahrungen als Stolpersteine im späteren Leben
- Geheimnisvolle Körpersprache (2/2)
- Trauma und das Tor zur Spiritualität
- Die klinische Bedeutung einer biologisch-physiologischen Perspektive
- Open Space und Abschluss (engl./dt.)
- Abschluss und Open Space (Englisch/Deutsch) - mit Marianne Bentzen
- Was ich noch zu sagen hätte …
Tag 10
Heute werden alle Beiträge von Tag 1 bis Tag 9 wiederholt.